Thema: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungen rund um die Immobilie
Referent: Dipl.-Fw. (FH) Nico Schley, Rechtsanwalt und Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht
Einkommensteuer/Gewerbesteuer
- Beratungsrelevantes zum häuslichen Arbeitszimmer und zu privaten Veräußerungsgeschäften (§ 23 EStG)
- Fallstricke beim gewerblichen Grundstückshandel und bei der Betriebsaufspaltung
- Vermeidung oder Sicherstellung einer Betriebsaufspaltung
- Anerkennung von Gesellschafterdarlehen und Darlehensverträgen zwischen nahen Angehörigen
- Gestaltungspotentiale durch Kaufpreisaufteilung im Grundstückskaufvertrag (Grundsätze und steuerliche Anerkennung, neue Arbeitshilfe des BMF)
Gewerbesteuer
- Aktuelle Entwicklungen und Fallstricke bei der erweiterten Kürzung für Immobilienunternehmen nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG (Erleichterungen durch das FondsstandortG, Schädlichkeit der Veräu§erung von Betriebsvorrichtungen & Co.?, Umgang mit PV-Anlagen und BHKW)
Körperschaftsteuer
- Steueroptimierung durch die "Immobilien-GmbH"
- Optierende Personengesellschaft nach KöMoG als Gestaltungsalternative?
- Nutzung von § 8b KStG durch Holdingstrukturen
Umsatzsteuer
- Grundsätze der Geschäftsveräußerung im Ganzen (§ 1 Abs. 1a UStG)
- Voraussetzungen der Option zur Umsatzsteuer beim Grundstücksverkauf sowie bei Vermietung und Verpachtung (§ 9 UStG)
- Ausübung und Widerruf des Verzichts auf die Umsatzsteuerbefreiungen (BFH vom 2.7.2021, XI R 22/19 zum Widerruf des Verzichts)
- Besonderheiten bei der Mitveräußerung/Mitvermietung von Gegenständen (z.B. Zubehör, Mobiliar und Betriebsvorrichtungen)
- Mitvermietung von Betriebsvorrichtungen und Erbringung sonstiger Leistungen: Einheitlichkeit der Leistung oder Aufteilungsgebot? (EuGH-Vorlage des BFH vom 26.5.2021, V R 22/20)
Grunderwerbsteuer
- Auswirkungen der zum 1.7.2021 in Kraft getretenen Reform der Grunderwerbsteuer zur Einschränkung von sog. Immobilien-Share-Deals
- Weitere Änderungen des GrEStG und aktuelle Rechtsprechung
- Aktuelle Entwicklungen bei der Konzernklausel (§ 6a GrEStG)
- Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung/Verminderung von GrESt
Erbschaft- und Schenkungsteuer/Vorweggenommene Erbfolge
- Chancen und Risiken bei der steuerfreien Übertragung des Familienheims (§ 13 Nr. 4a/b/c ErbStG)
- Vergünstigungen für Grundstücke im Betriebsvermögen bei Nutzungsüberlassung an Dritte (schädliches Verwaltungsvermögen oder begünstigtes Betriebsvermögen?)
- Gestaltungen zur steueroptimierten Übertragung von Immobilienvermögen