Veranstaltung:
Update für prüfende Berufe 2/2020
Einleitung:
Mit diesem Update werden Sie wieder über die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung
und Rechnungslegung informiert. Dabei geht es insbesondere um folgende Themenschwerpunkte:
- Die neuen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung (GoA) und die Anwendung der ISA [DE]
- Änderung von Jahresabschlüssen (IDW RS HFA 6) und Nachtragsprüfung (§ 316 Abs. 3 HGB)
- Wirecard und seine Konsequenzen: Aufdeckung doloser Handlungen durch den APr (IDW PS 210; ISA [DE] 240)
- Festlegung von Wesentlichkeit und Toleranzwesentlichkeit (IDW PS 250 n.F.; ISA [DE] 320)
- Neues zum Geldwäschegesetz und Transparenzregister (5. EU-Geldwäscherichtlinie)
- Praxistipps zum digitalen Prüfungsbericht und Bestätigungsvermerk
Themenübersicht:
1. Die neuen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung (GoA) und die Anwendung der ISA [DE]?
2. Rechnungslegungs- und Prüfungsgrundsätze für die Abschlussprüfung (IDW EPS 201 n.F.)
3. Änderung von Jahresabschlüssen (IDW RS HFA 6) und Nachtragsprüfung (§ 316 Abs. 3 HGB)
4. Wirecard und seine Konsequenzen: Aufdeckung doloser Handlungen durch den APr (IDW PS 210; ISA [DE] 240)
5. Festlegung von Wesentlichkeit und Toleranzwesentlichkeit (IDW PS 250 n.F.; ISA [DE] 320)
6. Neues von der WPK (WPK-Magazin 1/2020 bis 3/2020) und vom IDW (IDW Life 1/2020 bis 9/2020)
7. Mitteilung von Mängeln im IKS an die für die Überwachung Verantwortlichen und das Management (IDW PS 475)
8. Neues zum Geldwäschegesetz und Transparenzregister (5. EU-Geldwäscherichtlinie)
9. Praxistipps zum digitalen Prüfungsbericht und Bestätigungsvermerk