Veranstaltung:
LIVE-WEBINAR: Die Prüfung der Kurzarbeit durch die Agentur für Arbeit - was wird geprüft und worauf achtet die Agentur für Arbeit besonders?
Einleitung:
Aufgrund der sehr hohen Nachfrage bieten wir diesen Zusatztermin zum Thema an!
In der Entgeltabrechnung ist die Berechnung von Kurzarbeitergeld für viele Entgeltabrechner ein kompliziertes Thema. Die Vielfalt von Sonderfällen bei den Mandaten stellen bei der Beantragung und Abrechnung von Kurzarbeit zusätzliche fachliche und programmtechnische Hürden dar.
Nach der Kurzarbeit kommt die Agentur für Arbeit, um zu prüfen, ob die Kurzarbeit bei Ihrem Mandanten korrekt abgerechnet wurde und ob die entsprechenden Voraussetzungen und Dokumentationspflichten erfüllt wurden. Ist das nicht der Fall, müssen rückwirkende Korrekturen durchgeführt und im schlimmsten Fall das Kurzarbeitergeld zurückgezahlt werden.
Der bundesweit bekannte Referent Markus Stier wird den Ablauf der Prüfung und den Prüfungsinhalt darstellen. Zusätzlich werden die besonderen Abrechnungssachverhalte und Änderungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erläutert.
Bitte beachten Sie den weiteren Termin am 31.05.2021.
Themenübersicht:
Kurzarbeit kompakt mit allen aktuellen Regelungen (u.a. auch durch die Corona-Pandemie)
Prüfung durch die Agentur für Arbeit
- Prüfungsart und Umfang
- Haftung
Stolperfallen und besondere Sachverhalte
Dokumentation und Nachweise
- Arbeitszeitenaufzeichnung
- Berechnungsgrundlagen